GRAFIKEN

Kolorierter Stich
 
5006   Kolorierter Stich
60.00 €

"Hl. Antonius von Padua“, kleines Hochformat, auf braunem Passepartout mit den Maßen 38 cm x 30 cm, hinter Glas im Rahmen



Handkoloriertes Wappen
 
5007   Handkoloriertes Wappen
50.00 €

Wappen des Abts zu St. Emmeran in Regensburg, „Alit et Protegit“, kleines Hochformat, im Passepartout mit den Maßen 24 cm x 18 cm, hinter Glas im Rahmen



Kupferstich
 
5009   Kupferstich
70.00 €

Stadtplan der Stadt Augsburg, 19. Jh., im Passepartout mit den Maßen 37,5 cm x 43,5 cm, hinter Glas im vergoldeten Rahmen



Paar StahlstichePaar Stahlstiche
Detailfotos verfügbar
 
5017   Paar Stahlstiche
50.00 €

Stadtansicht von Pilsen, mit Legende, kleine Querformate, im Passepartout mit den Maßen 41 cm x 47 cm und 32 cm x 44,5 cm, jeweils hinter Glas im Rahmen



Buch
 
5024   Buch
40.00 €

„Historia Critica“, Richardi Simoni, 1713, Titel Kupferstich



HeftHeft
Detailfotos verfügbar
 
5027   Heft
30.00 €

zur spanischen Stadt Ronda, Bildband mit historischen Aufnahmen der Stadt Ronda (Provinz Málaga, Spanien, Broschüre, ohne Datum, H. 23 cm



Elster, ErnstElster, Ernst
Detailfotos verfügbar
 
5028   Elster, Ernst
120.00 €

1893 Braunschweig - 1964 Knesebeck, Farblithographie, „Frauenkopf", im Druck datiert 1926, rechts unten handschriftlich signiert mit Widmung und datiert 1927, Elster war ein deutscher Maler und Lithograf, Blatt beschädigt und gebräunt, Blattmaß ca. 65 cm x 50 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



HolzschnittHolzschnitt
Detailfotos verfügbar
 
5030   Holzschnitt
80.00 €

Papier auf Holz, 16. Jh., Legende von Kempten, Blatt aus Sebastian Münster, kleines Hochformat, 24 cm x 20 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)



Wolff, Jeremias
 
5031   Wolff, Jeremias
80.00 €

1663 Augsburg - 1724 ebda., kolorierter Kupferstich, „Ein Nürnberger Geistlicher", 18. Jh., Augsburger Kupferstecher und Verleger, kleines Hochformat, im Passepartout mit den Maßen 45 cm x 34 cm, hinter Glas im Rahmen



Luhr, JennyLuhr, JennyLuhr, JennyLuhr, Jenny
Detailfotos verfügbar
 
5049   Luhr, Jenny
100.00 €

Konvolut aus 4 Lithographien, „Kopf II“, datiert 1987, „Fünfhundertzweies“, signiert und datiert 1995, nummeriert 38/50, Blattmaß H. 100 cm, B. 70 cm, ohne Titel, signiert und nummeriert 25/50, Blattmaß H. 65 cm, B. 50 cm,„Fünfhundertes“, signiert und datiert 1995, nummeriert 35/50, Blattmaß H. 100 cm, B. 70 cm, jeweils ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Kuehn, GaryKuehn, Gary
Detailfotos verfügbar
 
5050   Kuehn, Gary
120.00 €

geb. 1939 New Jersey, Offsetlithographie auf festem Velin, „Linien“, 1971, rechts unten handsigniert und nummeriert "98/150", Kuehn ist ein US-amerikanischer Grafiker und Bildhauer, verso bezeichnet, Querformat, 56,5 cm x 76 cm, ohne Rahmen



DruckgraphikDruckgraphikDruckgraphikDruckgraphik
Detailfotos verfügbar
 
5052   Druckgraphik
80.00 €

"Dämonisches Spiel“, signiert und datiert „Satisha 80“(?), nummeriert "132/160", Hochformat 64 cm x 49,5 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Lemcke, DietmarLemcke, DietmarLemcke, DietmarLemcke, Dietmar
Detailfotos verfügbar
 
5053   Lemcke, Dietmar
80.00 €

1930 Goldap - 2020, Kaltnadelradierung, "Landschaft mit Haus“, handschriftlich signiert und datiert (19)65 sowie nummeriert "172/225“, deutscher Maler und Hochschullehrer, Querformat, 54 cm x 66 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Picart, BernardPicart, Bernard
Detailfotos verfügbar
 
5055   Picart, Bernard
500.00 €

1673 Paris – 1733 Amsterdam, Konvolut mit 21 Kupferstichen, französischer Kupferstecher und Buchillustrator, kleine Hochformate, jeweils im Passepartout, Blattmaß jeweils 41cm x 26,5 cm, ohne Rahmen



DruckgraphikDruckgraphikDruckgraphikDruckgraphik
Detailfotos verfügbar
 
5056   Druckgraphik
40.00 €

handschriftlich unleserlich signiert: "EDL Krol(?)“ und nummeriert "21/60,“ Hochformat, 65 cm x 50 cm, ohne Rahmen



Grass, GünterGrass, Günter
Detailfotos verfügbar
 
5057   Grass, Günter
120.00 €

1927 Danzig - 2015 Lübeck, Lithographie, „Schuhe und Scherben“, handsigniert und datiert (19)82, sowie nummeriert "111/120“, Querformat, 76 cm x 56 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Hildesheimer, WolfgangHildesheimer, Wolfgang
Detailfotos verfügbar
 
5058   Hildesheimer, Wolfgang
60.00 €

1916 Hamburg - 1991 Poschiavo, Lithographie, „Das Unzulängliche, hier its’s getan das ewig Scheiternde zieht uns hinan“, 14. Juli 1983, signiert und nummeriert "7/250“ sowie ortsbezeichnet „Poschiavo“ (Schweiz), Hochformat, 64 cm x 48 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Eliasberg, PaulEliasberg, PaulEliasberg, PaulEliasberg, Paul
Detailfotos verfügbar
 
5060   Eliasberg, Paul
60.00 €

1907 München - 1983 Hamburg, Radierung „Die Welle“, handschriftlich signiert und nummeriert "17/80“, deutsch-französischer Graphiker, kleines Querformat, 50 cm x 66 cm, ohne Rahmen



Fautrier, JeanFautrier, JeanFautrier, Jean
Detailfotos verfügbar
 
5062   Fautrier, Jean
80.00 €

1898 Paris - 1964 Châtenay-Malabry, Farbaquatintaradierung, „Le Flacon“, 1948, handschriftlich nummeriert "27/50“, unsigniert, französischer Künstler des Informel, Hochformat, Papierstempel, Blattmaß 78,5 cm x 53,5 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Rabinowitch, David zugeschriebenRabinowitch, David zugeschriebenRabinowitch, David zugeschrieben
Detailfotos verfügbar
 
5063   Rabinowitch, David zugeschrieben
120.00 €

geb. 1943, Lithographie, ohne Titel, handschriftlich signiert und beschriftet "45/60“, “77/93", kleines Hochformat, 65,5 cm x 51 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



FarblithographieFarblithographieFarblithographieFarblithographie
Detailfotos verfügbar
 
5066   Farblithographie
60.00 €

„Das letzte Buch“, 1986, links unten betitelt, mittig unten unleserlich signiert und datiert (19)86, Hochformat, 67 cm x 49 cm, ohne Rahmen (Versandhinweise beachten)



Kupferstich
 
5072   Kupferstich
80.00 €

"Artequin Furieux et pantagion triumphant“, 17. Jh., Blattmaß ca. 37 cm x 40 cm, im Passepartout mit den Maßen 45 cm x 58 cm, hinter Glas im Rahmen



van der Steen, Franciscusvan der Steen, Franciscus
Detailfotos verfügbar
 
5074   van der Steen, Franciscus
50.00 €

ca.1625 Antwerpen - 1672 Wien, Kupferstich, zwei Trinker, bezeichnet „Abraham Teniers excudit“, „F. van Steen f(ecit)", nach Abraham Teniers (1629-1670), van der Steen war ein flämischer Druckgrafiker, Radierer und Graveur, kleines Hochformat, im Passepartout mit den Maßen 31 cm x 25 cm, hinter Glas im Rahmen



FarblithographieFarblithographie
Detailfotos verfügbar
 
5075   Farblithographie
80.00 €

„alla lettera“, weiblicher Akt mit rotem Ohrring, 1988, handschriftlich signiert „Fischer-?", unleserlich nummeriert „?4/60?“ und betitelt, sowie datiert, wohl Künstler aus dem Augsburger Raum, Hochformat, im Passepartout mit den Maßen 72 cm x 58 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)



Stankowski, Anton
 
5076   Stankowski, Anton
420.00 €

1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar, Farbserigraphie, „Rhomben“, handschriftlich nummeriert „28/80“ und signiert, Anton Stankowski war ein deutscher Grafikdesigner, Hochformat, auf Karton mit den Maßen 80,5 cm x 60,5 cm, hinter Glas im Metallrahmen (Versandhinweise beachten)



Stankowski, Anton
 
5077   Stankowski, Anton
600.00 €

1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar, Siebdruck auf Papier, ohne Titel, konkrete Komposition, handschriftlich bezeichnet „e.a.1 (Épreuve d'artiste)“ und signiert, Anton Stankowski war ein deutscher Grafikdesigner, quadratisch, 74 cm x 74 cm, hinter Glas im weißen Leistenrahmen, links unten kleiner Sprung in der Scheibe (Versandhinweise beachten)



Paar japanische FarbholzschnittePaar japanische FarbholzschnittePaar japanische Farbholzschnitte
Detailfotos verfügbar
 
5078   Paar japanische Farbholzschnitte
160.00 €

im Stil Hiroshige Utagawas (1797-1858), Kirschblütenbäume und Personen, kleinformatiges Blattmaß ca. 23 cm x 17 cm und 24,5 cm x 17 cm, auf Stoffgrund mit den Maßen 47,5 cm x 40,5 cm, hinter Gas im goldenen Rahmen



Chagall, MarcChagall, Marc
Detailfotos verfügbar
 
5080   Chagall, Marc
60.00 €

1887 Belarus - 1985 Saint-Paul-de-Vence, Farblithographie, „Le Cirque“, Szene im Zirkus, gelbgrundig, Blattmaß 32 cm x 24,5 cm, im vergilbten Passepartoutrahmen mit den Maßen 45 cm x 35 cm



SeidenmalereiSeidenmalerei
Detailfotos verfügbar
 
5088   Seidenmalerei
50.00 €

Nach Franz Marc (1880-1916), "Der Mandrill", annähernd quadratisch, 86 cm x 84 cm, im Rahmen hinter Plexiglas mit den Maßen 104 cm x 104 cm (Versandhinweise beachten)



BuchBuch
Detailfotos verfügbar
 
5093   Buch
50.00 €

Johann Christian Hendel, Archiv für deutsche Schützengesellschaften, Erster Band, „Beruf einer historischen Beschreibung aller ehemaligen und jetzt üblichen Wehr- und Waffenarten“, Halle 1802, Ganzpapierband, starke Gebrauchsspuren, Papier stockfleckig, H. 20 cm



CorneilleCorneilleCorneilleCorneille
Detailfotos verfügbar
 
5094   Corneille
300.00 €

1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise, Farblithographie, 1993, „Indian women with birds", handschriftlich signiert, datiert (19)93 und nummeriert "189/200“, Corneille, mit bürgerlichem Namen Guillaume Cornelis van Beverloo, war ein niederländischer Maler, Bildhauer und Dichter, seine Reisen auf andere Kontinente spiegelten sich in seinen mittleren und späten Arbeitsphasen wider, Blattmaß ca. 100 cm x 77 cm, auf Passepartout mit den Maßen 106,5 cm x 83 cm, hinter Glas im schwarzen Leistenrahmen (Versandhinweise beachten)



Farblithographie
 
5097   Farblithographie
50.00 €

„Allegorie?“, 1988, handschriftlich signiert „Fischer-?", unleserlich nummeriert „30/?“, datiert und betitelt, wohl Künstler aus dem Augsburger Raum, Hochformat, im Passepartout mit den Maßen 90 cm x 70 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)



Kokoschka, Oskar
 
5101   Kokoschka, Oskar
80.00 €

1886 Pöchlarn - 1980 Montreux, Künstlerplakat, Offsetlithographie, „Athlete“, Olympische Spiele München 1972, bedeutender österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus, Papier gebräunt und leicht gewellt, Hochformat, 93 cm x 64 cm, hinter Glas im Rahmen (Versandhinweise beachten)



Paar Bücher
 
5103   Paar Bücher
40.00 €

Herausgegeben von Kurd Schwabe, Major A. D., Verlagsanstalt für Farben-Photographie Carl Weller Berlin, 2 Bände Die deutschen Kolonien, stark beschädigt



Konvolut Sachbücher
 
5104   Konvolut Sachbücher
40.00 €

um 1920, zwei Bücher "Die Praxis des modernen Maschinenbaues" von Ingenieur W. Häntzschel-Clairmont, ein Band "Die Praxis des modernen Maschinenbaues - Modell-Atlas", Verlag C. H. Weller Berlin, Gebrauchsspuren



Werner, SabineWerner, SabineWerner, SabineWerner, Sabine
Detailfotos verfügbar
 
5105   Werner, Sabine
50.00 €

Druckgraphik, 1983, handschriftlich mit Bleistift beschriftet „Judith und Holofernes II. Sie trägt den Kopf des Tyrannen“, mit Widmung „für Doris und Kalle - 87“, kleines Hochformat, Blattmaß ca. 28 cm x 21 cm, Passepartout mit den Maßen 26,5 cm x 21 cm, hinter Glas im schwarzen Leistenrahmen



Horst Eckert JANOSCHHorst Eckert JANOSCHHorst Eckert JANOSCH
Detailfotos verfügbar
 
5106   Horst Eckert JANOSCH
200.00 €

geb. 1931 Hindenburg/Oberschlesien, Farbradierung „Frau auf der Matratze“, handschriftlich signiert und nummeriert „44/70“, Janosch (mit bürgerlichem Namen Horst Eckert) ist ein deutscher Illustrator und Schriftsteller, der für seine illustrierten Kindergeschichten bekannt ist, mit Gedicht von Friedrich Rückert, kleines Hochformat, 50 cm x 35 cm, hinter Glas im Rahmen



Fronius, HansFronius, HansFronius, HansFronius, HansFronius, HansFronius, Hans
Detailfotos verfügbar
 
5108   Fronius, Hans
240.00 €

1903 Sarajevo - 1988 Mödling, Konvolut aus 8 Radierungen aus dem Zyklus „Bilder und Gestalten", „Prag“, „Amsterdam“, „Theodora“, „Minotaurus“, „Die Fracht“, „Meine Mutter“, „Werner Krauss als Philipp II.“ und „Saul“, jeweils handsigniert und datiert (19)72 sowie jeweils nummeriert „62/100“, Fronius war ein österreichischer Maler, Graphiker und Illustrator, mit WVZ der Holzschnitte, Radierungen und Lithographien, darin ebenfalls handschriftliche Signatur, kleine Hochformate, Blattmaß ca. 40 cm x 30,5 cm, hinter Glas gerahmt



Paar DruckgraphikenPaar Druckgraphiken
Detailfotos verfügbar
 
5110   Paar Druckgraphiken
40.00 €

„La Mode illustrèe“, Pariser Mode um 1862, Blätter leicht vergilbt, kleine Hochformate, jeweils im Passepartout mit den Maßen 36 cm x 28 cm, je hinter Glas im goldenen Rahmen