VARIA & SILBER

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Paar Silber-Leuchter Wilkens um 1920Paar Silber-Leuchter Wilkens um 1920
Detailfotos verfügbar
 
6207   Paar Silber-Leuchter Wilkens um 1920
850.00 €

Silber 830, Streifendekor, jeweils 3-flammig, punziert und gemarkt, H. 25 cm, 1400 g



Klosterarbeit wohl Mitte 19. Jh.Klosterarbeit wohl Mitte 19. Jh.Klosterarbeit wohl Mitte 19. Jh.
Detailfotos verfügbar
 
6208   Klosterarbeit wohl Mitte 19. Jh.
150.00 €

Golddrahtstickarbeit, im Holzrahmen mit Glaseinsatz, H. 18,5 cm



Silberkanne Bremer Silberwarenfabrik wohl um 1920Silberkanne Bremer Silberwarenfabrik wohl um 1920
Detailfotos verfügbar
 
6209   Silberkanne Bremer Silberwarenfabrik wohl um 1920
500.00 €

Silber 800, reliefiertes Girlandendekor, aufklappbarer Deckel, punziert und gemarkt, H. 22 cm, 537 g



DeckeldoseDeckeldoseDeckeldose
Detailfotos verfügbar
 
6210   Deckeldose
180.00 €

935 Silber, emailliert gearbeitet, Schweden um 1900, mit Floral Malerei, Innenvergoldung, punziert, ca. 71 g, D. ca. 5,5 cm, H. ca. 1,5 cm



Deckeldose 19 Jhdt.Deckeldose 19 Jhdt.
Detailfotos verfügbar
 
6211   Deckeldose 19 Jhdt.
90.00 €

925 Silber, punziert, 1877, reliefierte Darstellung von Frau und Pfau, H. 1,5 cm, B. 4,5 cm T. 5,5 cm, ca. 76 g



Parfumflakon aus GlasParfumflakon aus Glas
Detailfotos verfügbar
 
6212   Parfumflakon aus Glas
40.00 €

Silbermontur Sterling 925, kleiner Silber-Trichter zum Einfüllen, im original Etui, Bruttogewicht 36 g



Sterlingsilber-Flachmann Carrs Sheffield
 
6213   Sterlingsilber-Flachmann Carrs Sheffield
90.00 €

Silber 925, mit Trichter zum Einfüllen, gepunzt und gemarkt, im original Etui, 89 g



Flaschenhalter WMFFlaschenhalter WMF
Detailfotos verfügbar
 
6214   Flaschenhalter WMF
50.00 €

versilbert, tanzende Nymphen, durchbrochen gearbeitet, Glaseinsatz fehlt, Bodenmarke, H. 8 cm, D. 10 cm



Paar Bronze-Kerzenständer feuervergoldet Frankreich wohl um 1880Paar Bronze-Kerzenständer feuervergoldet Frankreich wohl um 1880Paar Bronze-Kerzenständer feuervergoldet Frankreich wohl um 1880
Detailfotos verfügbar
 
6215   Paar Bronze-Kerzenständer feuervergoldet Frankreich wohl um 1880
80.00 €

Putti mit Schalen auf Marmorsockel und Girlandendekor, teilweise beschädigt, H. 25,5 cm



Steiff Tiere
 
6216   Steiff Tiere
100.00 €

Steiff Tiere, guter bis stark bespielter Zustand, neue und ältere Ausführungen und Größen, bis ca. 40 cm, (vmtl. nicht alle von Steiff) darunter Enten, Walross, Schildkröten, uvm.



Tranchierbesteck Silber Paris um 1900Tranchierbesteck Silber Paris um 1900Tranchierbesteck Silber Paris um 1900Tranchierbesteck Silber Paris um 1900
Detailfotos verfügbar
 
6217   Tranchierbesteck Silber Paris um 1900
70.00 €

Messer und Gabel, am Griff verziert, im original Lederkasten, aufklappbar, gepunzt, Gewicht mit Messer 281 g



Konvolut Operngläser Anfang 20. Jh.Konvolut Operngläser Anfang 20. Jh.
Detailfotos verfügbar
 
6218   Konvolut Operngläser Anfang 20. Jh.
50.00 €

2 Gläser mit Perlmutteinlagen, 1 Glas mit original Etui, verschieden, teilweise beschädigt, B. 10 cm - 12 cm



Schöpflöffel Silber wohl England um 1900
 
6219   Schöpflöffel Silber wohl England um 1900
50.00 €

13 Lot, Holzgriff, punziert, 79 g



Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.
Detailfotos verfügbar
 
6220   Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.
50.00 €

Soldaten, Pferde, Bäume und anderes Zubehör, verschieden, in 3 Boxen



Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.
 
6221   Konvolut Zinnfiguren Anfang 20. Jh.
40.00 €

verschiedene Szenerien wie Weihnachten, Schäfer mit Schafen, Reiter mit Posthorn, und andere, in 2 Boxen



Konvolut Brettspiele um 1900Konvolut Brettspiele um 1900Konvolut Brettspiele um 1900Konvolut Brettspiele um 1900
Detailfotos verfügbar
 
6222   Konvolut Brettspiele um 1900
50.00 €

""Salta"" G. J. Goeschen'sche Verlagshandlung Leipzig, ""Die Zwerge im Zaubergarten"" Voigtländer Künstlerspiele Leipzig, ""Optische Zauber-Scheiben"" (beschädigt), teilweise in original Kartons (verschlissen)



Paar Zigarettenspitzen Silber um 1920
 
6223   Paar Zigarettenspitzen Silber um 1920
40.00 €

eine Zigarettenspitze am Federzug beschädigt, verschieden, punziert, L. 9 cm + 10 cm



Stielbrille aus Horn 19. Jh.
 
6224   Stielbrille aus Horn 19. Jh.
40.00 €

aufklappbar, Gebrauchsspuren, L. 12,5 cm



Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)
Detailfotos verfügbar
 
6225   Bronzefigur von Juan Clara (1875 – 1958)
200.00 €

wohl um 1920, Mädchen auf einem Stuhl, Juan Clara war ein spanischer Bildhauer, der für seine Kinderbronzen bekannt ist, signiert, H. 28,5 cm



Morion-HelmMorion-Helm
Detailfotos verfügbar
 
6226   Morion-Helm
420.00 €

um 1600, süddeutsch, umlaufende Messingrosette, beidseitige Lilie,



Holzskulptur wohl 70er JahreHolzskulptur wohl 70er JahreHolzskulptur wohl 70er JahreHolzskulptur wohl 70er Jahre
Detailfotos verfügbar
 
6227   Holzskulptur wohl 70er Jahre
50.00 €

Kopf eines Boxers (Hund), geschnitzt, an einem Ohr beschädigt, H. 29,5 cm



Zwei MedaillenZwei MedaillenZwei Medaillen
Detailfotos verfügbar
 
6228   Zwei Medaillen
40.00 €

Gedenkmedaille ""Deutsches Sudetenland"" 1000 Silber, Ehrenmedaille ""Die Handels- und Gewerbekammer in Reichenberg für langjährige treue Mitarbeit"" (minimale Randbeschädigung), jeweils im Etui, Gewicht Silbermünze ca. 25 g



Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.
Detailfotos verfügbar
 
6229   Sammelalbum Reklamemarken Weltausstellungen Belgien und Frankreich Anfang 20. Jh.
80.00 €

Sondermarken folgender Städte, Brüssel, Antwerpen, Toulon, Dijon, Marseilles, Liege, Straßburg, ca. 290 Stück



Holzpfeife um 1900
 
6230   Holzpfeife um 1900
40.00 €

deutsch, geschnitzt, Metallmontur, L. 58 cm



Holzfigur
 
6231   Holzfigur
50.00 €

neuzeitlich, Wanderer mit Stock, Natur, geschnitzt, am Boden Klebezettel ""L. Röger Augsburg"", H. 42 cm



Silber-Zuckerdose wohl um 1920
 
6232   Silber-Zuckerdose wohl um 1920
120.00 €

Silber 800, durchbrochenes Rankendekor, aufklappbarer Deckel, auf 4 Füßen, punziert, H. 13 cm, 378 g



Konvolut Parfum-Flacons aus Glas um 1920
 
6233   Konvolut Parfum-Flacons aus Glas um 1920
120.00 €

Silbermontur, verschieden, punziert, teilweise bestoßen, H. 3,5 cm - 7,5 cm



Konvolut Sehgeräte um 1900
 
6234   Konvolut Sehgeräte um 1900
50.00 €

Messing, Lorgnette (am Glas beschädigt) und Opernglas mit Perlmutteinlagen, B. 8,5 cm + 14,5 cm



Konvolut Ziertafeln
 
6235   Konvolut Ziertafeln
40.00 €

3 Tafeln Silbermontur versilbert, 1 Tafel mit Silbermontur 925 (punziert), Holz und Leder, neuzeitlich, religiöse Motive, H. 7 cm - 13,5 cm



Holz-Schnitzerei 1. Hälfte 20. Jh. FrankreichHolz-Schnitzerei 1. Hälfte 20. Jh. Frankreich
Detailfotos verfügbar
 
6236   Holz-Schnitzerei 1. Hälfte 20. Jh. Frankreich
40.00 €

wohl Nussbaum, Bildnis von Jesus Christus, dunkelbraun lackierte Oberfläche, H. 50 cm



Paar Holzrahmen um 1860 und 1900Paar Holzrahmen um 1860 und 1900Paar Holzrahmen um 1860 und 1900
Detailfotos verfügbar
 
6237   Paar Holzrahmen um 1860 und 1900
40.00 €

wohl Frankreich und Italien (Florenz), vergoldet, geschnitzt, teilweise beschädigt, Innenmaße 30,5 cm x 25,5 cm und 46,5 cm x 39 cm



Gewichtssatz um 1950Gewichtssatz um 1950
Detailfotos verfügbar
 
6238   Gewichtssatz um 1950
20.00 €

Eisen, Hülle versilbert, 1 x 5 Gramm, 2 x 10 Gramm, 1 x 20 Gramm, 1 x 50 Gramm, 2 x 100 Gramm, 1 x 200 Gramm, 1 x 500 Gramm



Spitzendecke Frankreich wohl um 1920
 
6239   Spitzendecke Frankreich wohl um 1920
40.00 €

im Art Déco-Stil, Handarbeit, rechteckig, 276 cm x 267 cm



Bronzefigur von Bruno Bruni (geb. 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien)Bronzefigur von Bruno Bruni (geb. 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien)Bronzefigur von Bruno Bruni (geb. 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien)Bronzefigur von Bruno Bruni (geb. 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien)
Detailfotos verfügbar
 
6240   Bronzefigur von Bruno Bruni (geb. 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien)
1200.00 €

braun patiniert, ""Donna che si veste"", deutsch-italienischer Graphiker, Maler u. Bildhauer, studierte in Pesaro, London u. an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Gresko u. Wunderlich, auf Marmorsockel, Nr. 39/1000, signiert, Gießerstempel, H. mit Sockel 102 cm (Versandhinweise beachten)



Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)
Detailfotos verfügbar
 
6241   Bronzeskulptur von Alfred Hrdlicka (1928 - 2009 Wien)
800.00 €

""Sappho"", braun patiniert, sitzendes Paar auf einer Bank, unregelmäßige Oberfläche, Gießerstempel an der Unterseite, signiert und datiert 1957?, nummeriert 493, H. 28 cm, B. 35 cm (Versandhinweise beachten)



Designskulptur von Otmar Alt (geb. 1940 Werningerode)Designskulptur von Otmar Alt (geb. 1940 Werningerode)Designskulptur von Otmar Alt (geb. 1940 Werningerode)Designskulptur von Otmar Alt (geb. 1940 Werningerode)
Detailfotos verfügbar
 
6242   Designskulptur von Otmar Alt (geb. 1940 Werningerode)
150.00 €

polychromes Fiberglas, ""Hubers Mops"", minimale Farbabplatzer, Nr. 29/200, signiert und datiert 1973, H. 24 cm, L. 40 cm



Bronzeskulptur von Bruno Bruni (geb. 1935 Gradara bei Pesaro/Italien)
 
6243   Bronzeskulptur von Bruno Bruni (geb. 1935 Gradara bei Pesaro/Italien)
500.00 €

braun patiniert, ""Leda"", am Sockel signiert, H. 62,5 cm



Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
 
6244   Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
500.00 €

braun patiniert, ""Amazone"", Nr. 20/500, Gießerstempel, signiert, auf Marmorsockel, H. mit Sockel 50,5 cm, B. 78 cm (Versandhinweise beachten)



Bronze-Relief von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronze-Relief von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronze-Relief von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronze-Relief von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Detailfotos verfügbar
 
6245   Bronze-Relief von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
500.00 €

Bronze mit Patina, ""Weiblicher Torso mit Medaillon"", Nr. 42/250, mit Eisenstab auf Steinsockel montiert, signiert und datiert 1983, H. mit Sockel 35 cm



Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Detailfotos verfügbar
 
6246   Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
420.00 €

stilisierter Frauenkörper ""Mondsichelstele"", braun patiniert, Nr. 188/1250, signiert, Gießerstempel, H. 39 cm



Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Detailfotos verfügbar
 
6247   Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
420.00 €

stilisierter Frauenkörper ""Stele des Salomon"", braun patiniert, Nr. 188/1250, signiert, Gießerstempel, H. 39 cm



Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Detailfotos verfügbar
 
6248   Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
420.00 €

stilisierter Frauenkörper ""Stufenpyramidenstele"", dunkelbraun patiniert, Nr. 188/1250, signiert, Gießerstempel, H. 37 cm



Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
Detailfotos verfügbar
 
6249   Bronzefigur von Paul Wunderlich (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols)
420.00 €

stilisierter Frauenkörper ""Stufenpyramidenstele"", dunkelbraun patiniert, Nr. 815/1250, signiert, Gießerstempel, H. 37 cm



Bronzefigur von Ernst Fuchs (1930 - 2015 Wien)
 
6250   Bronzefigur von Ernst Fuchs (1930 - 2015 Wien)
420.00 €

""Venusgürtel"", Nr. 0161/1685, signiert, mit Echtheitszertifikat der Gießerei Venturi Arte, auf Marmorsockel, Gießerstempel, H. mit Sockel 42,5 cm



Holzskulptur Afrika 20./21. Jh.Holzskulptur Afrika 20./21. Jh.
Detailfotos verfügbar
 
6251   Holzskulptur Afrika 20./21. Jh.
100.00 €

abstrakte Darstellung eines Frauenkörpers, Natur, geschnitzt, H. 55 cm



Grammophon Electrola um 1920Grammophon Electrola um 1920Grammophon Electrola um 1920Grammophon Electrola um 1920Grammophon Electrola um 1920
Detailfotos verfügbar
 
6252   Grammophon Electrola um 1920
60.00 €

Deutschland, Ersatznadeln, 11 Schellackplatten,



Designskulptur von Ernst Fuchs Sterling SilberDesignskulptur von Ernst Fuchs Sterling Silber
Detailfotos verfügbar
 
6254   Designskulptur von Ernst Fuchs Sterling Silber
3000.00 €

Silber 925, ""Sphinx"", auf schwarzem Marmorsockel, limitierte Auflage Nr. 028/299, signiert, Gießerstempel Strassacker Süssen, 3100 g (Versandhinweise beachten)



Offizierssäbel KavallerieOffizierssäbel KavallerieOffizierssäbel Kavallerie
Detailfotos verfügbar
 
6255   Offizierssäbel Kavallerie
280.00 €

Säbel für Offiziere der K.K. Kavallerie, lange Stabrückenklinge - beidseitig gekehlt - mit Schör, asymmetrischer, floral verzierter, durchbrochener Korb, Griff mit Rochenhaut und verdrilltem Draht, späte Ausführung ab 1914



Design-Skulptur von Lothar Fischer (1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn)Design-Skulptur von Lothar Fischer (1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn)
Detailfotos verfügbar
 
6256   Design-Skulptur von Lothar Fischer (1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn)
3900.00 €

1970, Ton gekalkt, Plastisches Werk ""Rocker"" 1970, Quelle: Buch ""Das plastische Werk 1953-1998"", Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München, Maße 125 cm x 35 cm x 20 cm (Versandhinweise beachten)



Konvolut Weine Rheinhessen und Rheinland-Pfalz
 
6257   Konvolut Weine Rheinhessen und Rheinland-Pfalz
150.00 €

70er Jahre, Weinkellerei am Goldberg, Mörzheimer Pfaffenberg, Zentralkellerei Rheinischer Winzergenossenschaften, Zentralkellerei der Nahe Winzer, 4 Flaschen Beerenauslese, 1 Flasche Scheurebe Auslese, 1 Flasche Eiswein, 1 Flasche Langenlonsheimer Steinchen Auslese, Füllmenge 0,7 Liter, teilweise verdunstet




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6