Highlights aus der 315. Auktion


Schmuckset Tännler
 
1092   Schmuckset Tännler
8000.00 €

18 kt Gelbgold, mit weißen Perlen und wohl Smaragdkugeln, durchgezogene Goldkette, Collier kann mit dem Armband verlängert werden, Juwelier Tännler Schweiz, gekauft bei Hörl Augsburg, punziert, Collier L. 42 cm, Armband L. 19,5 cm, zusammen ca. 173,3 g, in Schmucketui

Armreif Cartier
 
1191   Armreif Cartier
5000.00 €

18 kt, Tricolor, Cartier, punziert, Nr. 758339, mit Saphir- und Diamantbesatz, Drehverschluss, Vintage, Cartier Zertifikat 1989, Cartier Köln, ca. 28 g, Innenmaß 6 cm

 
3008   ""Kommode """"Revolving Cabinet“ von Shiro Kuramata""
2000.00 €

""Revolving Cabinet“ von Shiro Kuramata für Capellini, 20 drehbare Fächer aus rot-glänzendem Acryl-Kunststoff, Achse als vertikaler Metallständer, schwarze Abstandhalter, massiver Sockel, Wirkung einer modernen Plastik, ästhetische Veränderung durch unterschiedliche Positionen der einzelnen Fächer, H. 190 cm, B. 36 cm, T. 25 cm, H. (Fach, außen) 7,5 cm (Versandhinweise beachten)

Glas Vitrine
 
3114   Glas Vitrine
1200.00 €

Klassizismus, aus der Sammlung der Markgrafen und Großherzoge von Baden, Sothebys Auktion 1995, Front und Seiten verglast, H. ca. 210 cm, B. 106 cm, T. 40 cm (Versandhinweise beachten)

Paar Bronzenvasen
 
6366   Paar Bronzenvasen
2400.00 €

wohl 18. Jh., wohl Frankreich, ehemals Versteigerung Sotheby's Baden, feuervergoldet, reliefierte Putti-Verzierung, auf Marmorsockel, beidseitig mit Henkel in Löwenkopfform, H. 44 cm (Versandhinweise beachten)

Marmor Skulptur Die Badende nach Allegrain
 
6367   Marmor Skulptur Die Badende nach Allegrain
1500.00 €

20. Jh., junge Frau mit gesenkten Kopf, Kleid in ihrer Hand, am Sockel signiert Allegrain, H. 66 cm (Versandhinweise beachten)

Porzellanvase Manufaktur Nymphenburg
 
7122   Porzellanvase Manufaktur Nymphenburg
1500.00 €

20. Jh., bemaltes Papageien-Dekor, teilweise vergoldet gearbeitet, Nr. 1037/3, Stempelmarke, H. 44 cm

Baets, Marc
 
8181   Baets, Marc
3900.00 €

Öl auf Holz, Landschaft mit Kloster und Personenstaffage am Fluss, 18. Jh., auf dem Gemäuer monogrammiert, flämischer Maler aktiv zwischen 1720-1785, Kaufbestätigung über 40.000 DM von 1999 und Echtheits-Zertifikat, Holzplatte verso mit Überresten von Wachsstempeln, kleines Querformat, 23 cm x 35 cm, im Zierrahmen